Interview mit Michaela Keim zum Thema "Vernetzung"
Michaela Keim ist die Geschäftsleiterin der CORE smartwork GmbH aus Gurten im österreichischen Innviertel und hat jeden Tag auf verschiedenen Ebenen mit Vernetzung zu tun. Was sagt also eine Expertin wie sie zu diesem Thema:
Sind Sie ein aktiver Netzwerker?
Ja, ich versuche in regelmäßigen Abständen analog und digital in verschiedenen Netzwerken aktiv zu sein.
Welche Bedeutung haben aus Ihrer Sicht Netzwerke in Zukunft?
Ich denke, dass persönliche Verbindungen, Beziehungen und Zusammenschlüsse in der Vergangenheit sehr wichtig waren und auch zukünftig zentral bleiben. Kommunikation und Vertrauen ist in jeder Art von Beziehung wichtig und im beruflichen Kontext oft geschäftsentscheidend.
Wie relevant ist Vernetzung aus Ihrer Sicht für den Unternehmenserfolg?
Unternehmenserfolg gründet sich auf die richtigen, motivierten Mitarbeiter und gute, erfolgreiche Kundenbeziehungen. In beiden Fällen ist die Verbindung zum Unternehmen entscheidend. Nur wenn Mitarbeiter gut mit dem Unternehmen verbunden sind, eingebunden sind und wertgeschätzt werden, können sie bestmöglich mit ihren individuellen Kompetenzen zum wirtschaftlichen Erfolg beitragen. Darüber hinaus ist ein effektiver Austausch und eine gute Zusammenarbeit im Unternehmen zur Lösung von Aufgaben und Problemen essentiell. Gute Kommunikation mit dem Kunden, auf einer vertrauensvollen, respektvollen Basis ist für langfristigen Geschäftserfolg ebenfalls zentral.
Welchen Beitrag leistet dafür CORE smartwork?
CORE smartwork bietet die Kommunikationsplattform, um Mitarbeiter mit dem Unternehmen und auch untereinander zu verbinden. Unabhängig von Ort und Zeit, können Mitarbeiter an ihrer Unternehmensgemeinschaft teilnehmen. Unternehmen und Mitarbeiter profitieren gleichermaßen von dieser Vernetzung, da Informationen zum Unternehmen, zum Kunden und zum Mitarbeiter dynamisch und einfach ausgetauscht werden.
Herzlichen Dank an Michaela Keim für dieses Interview.